Stiftung Seelenzucker

Spenden

Adresse Kontoinhaber: Stiftung Seelenzucker, Museumstrasse 10, 3005 Bern

Raiffeisenbank Sensetal

IBAN: CH50 8080 8003 7871 8009 8
Clearing-Nr.: 80808

SWIFT-BIC: RAIFCH22905

Wir können etwas tun! Darum haben wir die Stiftung Seelenzucker ins Leben gerufen.

 

Unser erstes Projekt ist ein Herzensprojekt im wahrsten Sinne des Wortes: in Indien unterstützen wir ein Krankenhaus, das Kinder aus ärmeren Schichten, die eine dringende Herzoperation benötigen, kostenlos behandelt und operiert.

 

 

In einem Projekt auf Raja Ampat werden Kinder unterrichtet, damit Sie die Möglichkeit haben, ihre bezaubernde Umwelt zu verstehen und vor Ausbeutung zu schützen.

 

In der Schweiz wird das erste Kinderhospiz eröffnet, damit Kinder trotz aller Schwere lustige und leichte Momente erleben dürfen

 

Im Königreich Mustang im Himalaya übernehmen wir die Patenschaft für Kinder, damit sie zur Schule gehen dürfen.

 

Die Tierwelt in Kenia muss geschützt und die Menschen in den Slums versorgt werden. Ebenso werden die Bewohner rund um die Nationalparks geschult und unterstützt.

 

 

Der gesamte Erlös von Patric Pedrazzolis Fernbehandlungen sowie der Reingewinn aller Seelenzucker-Produkte fliesst vollumfänglich in die Stiftung.

NOYW3662

«Child Aid Papua Foundation»

 

Jedes Kind kann in einem gesunden und sicheren Umfeld aufwachsen und ist in der Lage, seine Umwelt zu verstehen, mitzugestalten und positiv zu verändern. Die Kinder und Jugendlichen sind im Stande und motiviert, ihre unglaublich reiche und atemberaubende Natur zu schützen.

india-3863542_1920

«Herz-Operationen»

 

In Indien unterstützen wir ein Krankenhaus, das Kinder, die eine dringende Herzoperation benötigen, kostenlos behandelt und operiert.

HimalayaChildren

«Himalaya`s Children»

 

Himalaya’s Children» wurde ins Leben gerufen, um Kindern im Königreich Mustang, welche aus minderbemittelten Familien stammen, eine schulische Ausbildung zu ermöglichen.

Weiter beteiligen wir uns finanziell am Bau und am Unterhalt von Gebäuden, die als Schul- oder Wohnräume für die Kinder und das Personal dienen.

Bei all unserem Wirken berücksichtigen wir immer den lokalen Lebensstil, die Kultur und die Ethik der Bevölkerung.

 

 

 

KinderhospizBernAllani

«Kinderhospiz Allani»

 

Wir wollen das erste Kinderhospiz in der Schweiz eröffnen, damit

Kinder, mit einer lebenslimitierenden Diagnose ein Zuhause auf Zeit finden, in dem sie im Zentrum stehen, kindergerecht behandelt werden und trotz aller Schwere lustige und leichte Momente erleben dürfen.

 

 

Kenia

«Korogocho Slum Projekt & Community Wildlife Fund»

 

Slum: Wir unterstützen über 1000 Familien im Korogocho Slum und versorge 5 x wöchentlich zwischen 90 bis 100 Strassenkinder mit einer Mahlzeit am Tag. Falls es dringende Hilferufe gibt von Kindern oder älteren Leuten, die sich medizinische Versorgung nicht leisten können, helfen wir auch hier mit. Unsere „Florence“ die im Slum mit ihrer Familie lebt kümmert sich täglich um verschiedene Fälle und koordiniert Essensverteilung unter den Familien und Strassenkindern.

Wildlife Fund: Die Erhaltung der Tierwelt mit den darum lebenden Communities ist uns sehr wichtig. Ebenso die Bildung und sensibilisierung der Menschen vor Ort.

 

 

 

Der Planet Erde und alle Lebewesen, die ihn bevölkern, weisen uns den Weg zur Vervollkommnung und Vollendung unseres wahren vorweltlichen Seins.

 

Also seien wir weise, beschützen und behüten wir die Erde und alle Lebewesen, die auf diesem wunderbaren Planeten leben und wohnen.

 

Mario Mantese

Spenden

Adresse Kontoinhaber: Stiftung Seelenzucker, Museumstrasse 10, 3005 Bern

Raiffeisenbank Sensetal

IBAN: CH50 8080 8003 7871 8009 8
Clearing-Nr.: 80808

SWIFT-BIC: RAIFCH22905